Umweltschutz & Sicherheit
Kavernen in Salzstöcken sind ideale Langzeit-Lagerstätten für Öle und Mineralölprodukte. Öl kann das Salz nicht lösen und greift deshalb die Kavernenwände nicht an. Risse oder Poren in den Wänden schließen sich von selbst; dafür sorgen die Temperatur unter Tage und der hohe Gebirgsdruck in der Tiefe.
Die Ölvorräte liegen gut geschützt tief im Erdinneren; an der Erdoberfläche wird nur wenig Fläche benötigt. Die Landwirte können ungestört ihre Felder bestellen und die Weiden bewirtschaften.